| Home / NEUHEITEN Puccini: La Bohème |
Wenn es in den 1950- und 1960er-Jahren einen guten Grund gab, teure Stereoanlagen zu kaufen, dann waren es die hervorragenden Aufnahmen der europäischen Decca, die RCA Living Stereo Aufnahmen, die Mercury Living Presence Aufnahmen und die Columbia Aufnahmen aus den USA. Auch die frühen Aufnahmen der Deutschen Grammophon, vielfach aufgenommen in der Gedächtniskirche Berlin, sollten in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden. Herausragende Aufnahmen aus dieser goldenen Epoche der Schallplatte werden als „Gramola Ikonen“ wiederveröffentlicht.
Der Aufnahme von Giacomo Puccinis "La Bohème" aus der römischen Oper mit Anna Moffo, Robert Merrill und Richard Tucker unter der Leitung von Erich Leinsdorf gehört zu Referenzaufnahmen des Werkes. Besonders die Ausgewogenheit von Emotionalität einerseits und technischer Präzision andererseits ist auch heute noch faszinierend.