Mit „Credo“ bietet der Harfenvirtuose Alexander Boldachev eine transzendente Auseinandersetzung mit Johann Sebastian Bach und Arvo Pärt. Durch acht visionäre Transkriptionen für Solo-Harfe schlägt „Credo“ eine Brücke über 250 Jahre sakraler Klänge – von Bachs gemessenem Maximalismus bis zu Pärts kontemplativem Minimalismus. Boldachev offenbart die volle Ausdruckskraft der Harfe und verwandelt sie von einem traditionell ornamentalen Instrument in eine tiefgründige Stimme voller Klarheit, Intimität und Resonanz. Aufgenommen in der ruhigen Bergkapelle des Aiglon College in der Schweiz, ist „Credo“ sowohl Zufluchtsort als auch eine klare Aussage. Das Album ist eine zutiefst persönliche musikalische Reise, die den Zuhörer in einen Raum der Stille und Besinnung einlädt – ein Soundtrack für Meditation, bedeutsame Arbeit oder einfach nur zum Sein. Mit „Credo“ interpretiert Boldachev diese Meisterwerke nicht nur – er lebt sie und beleuchtet den göttlichen Faden, der zwei Komponisten und zwei Seelen über Jahrhunderte hinweg verbindet. Alexander Boldachev ist ein virtuoser Harfenist im Bereich Klassik-Crossover, Komponist, Initiator des World Harp Day in Hongkong, Gründer des Zürcher Harfenfestivals und Gastprofessor an der Royal Academy of Music und am Konservatorium in Mailand. In 30 Jahren ‚auf der Bühne‘ trat er in der Carnegie Hall auf, arbeitete mit Robbie Williams für die Eröffnungsfeier der FIFA-Weltmeisterschaft zusammen und besuchte Hunderte von Festivals, vom Burning Man in den USA bis zum legendären Verbier Festival in der Schweiz.