| Home / NEUHEITEN Mozart / Schostakowitsch: Konzerte für Klavier und Streicher / Klaviersonate |
In diesem fesselnden Album erkundet die Pianistin Saskia Giorgini die porösen Grenzen zwischen Kammermusik und Konzert und webt eine nuancierte Erzählung, die die lyrische Eleganz von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem beißenden Witz von Dmitri Schostakowitsch verbindet. Mozarts Klavierkonzert in A-Dur, KV 414, ursprünglich für Orchester und Streichquartett konzipiert, offenbart in dieser Kammermusikbesetzung seine intime Seite – seine melodische Anmut und stille Komplexität werden durch subtiles Zusammenspiel bereichert. Im Gegensatz dazu strotzt Schostakowitschs Konzert Nr. 1 für Klavier, Trompete und Streicher vor Ironie und theatralischem Flair und wechselt blitzschnell zwischen Parodie und echter Ergriffenheit. Das Album schließt mit Schostakowitschs Klaviersonate Nr. 2, einem Werk von starker Introspektion und formaler Genialität. Die 1943 komponierte und seinem verstorbenen Lehrer Leonid Nikolajew gewidmete Sonate trägt eine subtile, tragische Unterströmung in sich, während sie sich zwischen barocker Klarheit, melancholischer Lyrik und leise trotzigem Modernismus bewegt – und damit einen zutiefst persönlichen Kontrapunkt zur extrovertierten Brillanz des Konzerts bildet. Zusammen zeichnen diese Werke eine Linie der Innovation nach, in der Form, Funktion und Emotion aufeinanderprallen – und liefern Musik, die ebenso emotional fesselnd wie stilistisch gewagt ist. Saskia Giorgini, eine Pianistin von außergewöhnlicher Tiefe und Fantasie, bringt ihre charakteristische Raffinesse in jede Phrase ein. Zu ihrer gefeierten Diskografie gehören „Liszt’s Harmonies poétiques et religieuses” (Diapason d’or, 2021) und „Consolations” (Gramophone Critics’ Choice 2023), die beide für ihre poetische Einsicht und technische Brillanz gelobt wurden. Außerdem hat sie mit dem Tenor Ian Bostridge an gefeierten Aufnahmen von Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ (2020), „Respighi Songs“ (2021) und „Twilight Schumann Songs“ (2025) mitgewirkt. Mit diesem neuen Album bestätigt Giorgini erneut ihren Status als eine der faszinierendsten und vielseitigsten Pianistinnen der Gegenwart. Begleitet wird sie vom Trompeter Per Ivarsson und den Trondheim Soloists.