Dieses Album, das Denis Kozhukhin dem Andenken seiner Eltern gewidmet hat, ist für ihn etwas ganz Besonderes und sehr Persönliches. Es vereint die Unschuld von Tschaikowskys Kinderalbum, die verspielte und doch technisch anspruchsvolle Musik für Kinder von Prokofjew und Alexey Shors emotionsgeladene Klaviersonate Nr. 2.
Peter Tschaikowskys Stücke beschwören das kindliche Staunen und die Zerbrechlichkeit des Lebens herauf, während Sergej Prokofjews „leichte“ Werke die technischen Herausforderungen geschickt mit schelmischem Charme kaschieren. Alexey Shors Sonate, voller kühner Kontraste und introspektiver Melodien, nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise der emotionalen Entdeckung und der Widerstandsfähigkeit. Zusammengenommen gehen diese Werke über ihre individuellen Geschichten hinaus und bieten eine tiefgreifende Erkundung menschlicher Erfahrungen - von der Einfachheit der Kindheit bis zu den Komplexitäten des Erwachsenseins - die alle durch Kozhukhins meisterhafte Kunst zum Leben erweckt werden. Der Titel des Albums „Somnia“ ist lateinisch und bedeutet „Träume“.