Obwohl José de Torres heute praktisch unbekannt ist, genoss er unter seinen Zeitgenossen hohes Ansehen, sodass seine Werke in den hispanischen Gebieten weit verbreitet waren. Es ist daher kein Zufall, dass die vier für diese CD ausgewählten Kantaten heute in den Kathedralen von Mexiko und Guatemala zu finden sind.
Die späten Kantaten von José de Torres zeigen die Assimilation der neuesten musikalischen Tendenzen, immer auf persönliche und sehr originelle Weise. Während Torres in seinen ersten Kantaten, die in den 1710er Jahren entstanden, Rezitative und Arien mit anderen Genres der hispanischen Musikpraxis des späten 17. Jahrhunderts mischte, wie Coplas, Seguidillas, Graves, Menuette, Estribillos oder Fugen, entschied er sich in seinen späten Kantaten dafür, dem standardisierten Muster einer Abfolge von Rezitativen und Arien zu folgen. Darüber hinaus werden die Arien im Vergleich zu seinen ersten Versuchen in diesem Genre deutlich länger und komplexer. // Vokal, Geistliche Musik, Spanischer Barock, Kantaten, Sopran, Auf historischen Instrumenten.