Richard Strauss' „Ariadne auf Naxos“ ist eines der eigenwilligsten Opernwerke des frühen 20. Jahrhunderts. Die Handlung geht auf den berühmten Mythos der Ariadne zurück, die von Theseus auf der Insel Naxos ausgesetzt wird. Kurios ist, dass der Oper ein ausführlicher moderner Prolog vorausgeht, in dem ein junger Komponist von egoistischen Künstlern gequält wird, die die Vorbereitungen für die Produktion der Oper in einem ewigen Kampf zwischen Komödie und hoher Kunst erschweren. Eine fast schon postmoderne Selbstreferenz, erstaunlich für die Entstehungszeit vor guten 100 Jahren. Die Inszenierung von Matthias Hartmann aus dem Jahr 2022 im Teatro della Pergola in Florenz war ein triumphaler Erfolg für das Gesangsensemble und den Dirigenten Daniele Gatti in seiner ersten Saison als musikalischer Leiter des Maggio Musicale.
Im Fachhandel und hier erhältlich:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.