Mario Castelnuovo-Tedescos „Romancero Gitano“ für gemischten Chor und Gitarre vertont einige der stimmungsvollsten und intimsten andalusischen Gedichte von Federico García Lorca. Die Musik ist von dramatischen Kontrasten geprägt und verbindet farbenfrohe Ideen mit einer reichen polyphonen Schreibweise, die hier in einer akkuraten kritischen Ausgabe aufgeführt werden. Corrado Marguttis „Rivers“, das als Begleitung zu „Romancero Gitano“ konzipiert wurde, ist ein Kaleidoskop aus Formen, Stilen und Bildern, das Castelnuovo-Tedesco Tribut zollt und gleichzeitig versteckte Hinweise auf andere musikalische Größen enthält und eine musikalische Reise durch Zeit und Raum bildet. Das ITER Research Ensemble wurde im September 2022 gegründet und ist eine besondere Gesangs- und Forschungsgruppe, die sich aus jungen Musikwissenschaftlern der Universität Pavia in Cremona zusammensetzt. Angetrieben von der Mission, die Musik zu erforschen, die sie singen, und die Musik zu singen, über die sie forschen, hat ITER mit renommierten Institutionen und Künstlern wie Andrea Lucchesini und Nicolò Spera zusammengearbeitet. Dies ist ihre Debütaufnahme, die ihr Engagement für Forschung und Aufführung zeigt. Giovanni Cestino ist Musikethnologe und Dirigent. Er ist Mitbegründer und Mitglied des ITER Research Ensemble und fungiert als musikalischer Leiter und wissenschaftlicher Koordinator der Gruppe. Nicolò Spera ist einer der wenigen Gitarristen, die sowohl auf sechssaitigen als auch auf zehnsaitigen Gitarren auftreten. Speras kreativer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung des Gitarrenrepertoires. Er hat neue Werke in Auftrag gegeben, aufgeführt und aufgenommen, die von Soli bis hin zu Programmen mit Chören, kleinen Ensembles und Orchestern reichen.