Herzlich Willkommen bei NAXOS, dem weltweit größten Anbieter für klassische Musik

 
   
  
 
 
 
Home / NEUHEITEN
Brahms: Ein deutsches Requiem
 
Bach Collegium Japan / Bach Collegium Japan Chorus / Kupfer, Jochen / Suzuki, Masaaki / Yasukawa, Miku
Brahms: Ein deutsches Requiem
 Erschienen am: 02.Mai.2025
 Komponist:  Brahms, Johannes
 Label:  BIS
 Art. Nr.: BIS2751
 Kategorie:  Chor / Lied
 Format: CD
 EAN: 7318599927510
Bevor Johannes Brahms mit seinen Sinfonien die Konzertsäle eroberte, machte er sich als Chorleiter einen Namen. Er leitete Gesangsensembles in seiner Heimatstadt Hamburg, in Detmold und Wien und bereicherte das Repertoire mit seiner eigenen Musik. Das zwischen 1865 und 1868 komponierte „Ein deutsches Requiem“ ist sein umfangreichstes Chorwerk und ein Meilenstein in seiner künstlerischen Entwicklung. In diesem Werk kombiniert Brahms Textpassagen aus dem Alten und Neuen Testament auf unkonventionelle Weise: Der Angesprochene von Text und Musik ist nicht mehr der Verstorbene, für dessen Erlösung wir beten, sondern der Überlebende, der getröstet werden soll. Brahms wandte sich damit von kirchlichen Konventionen ab und schuf ein sehr untypisches Requiem, das nichts mit der oft vertonten lateinischen Requiem-Messe der katholischen Kirche zu tun hat. Stattdessen war es von Anfang an für den Konzertsaal oder Kirchenkonzerte konzipiert. Musikalisch schöpft das Requiem auf höchst persönliche Weise aus früheren Traditionen, bleibt dabei aber fest in einer romantischen Chor-Sprache verankert, die manchmal in üppige Orchesterstrukturen eingebettet ist. Nach unzähligen gefeierten Aufnahmen, die der geistlichen Musik von Bach, Mozart und Beethoven gewidmet sind, präsentieren Masaaki Suzuki und das Bach Collegium Japan nun ihre einzigartige Vision von Brahms' Meisterwerk.
Im Fachhandel und hier erhältlich:

 

Naxos Newsletter