Der schwedisch-norwegische Geiger Johan Dalene widmet sich drei der beliebtesten Konzertwerke für Violine aus dem gesamten Repertoire, die in drei verschiedenen Epochen komponiert wurden.
Felix Mendelssohns Konzert in e-Moll bedarf keiner Vorstellung: Dieses Meisterwerk aus der Reifezeit des Komponisten ist dank seiner Frische, seiner originellen Komposition und seiner großartigen Themen eines der bekanntesten und beliebtesten Werke der klassischen Musik. Max Bruchs erstes Violinkonzert, ein weiterer Meilenstein des Violinrepertoires, wird wegen seiner natürlichen Lyrik und einprägsamen Melodien geschätzt. In diesen beiden Werken wird Johan Dalene vom Schwedischen Radio-Sinfonieorchester begleitet, das unter der Leitung seiner Konzertmeisterin Malin Broman (Mendelssohn) und von Gemma New (Bruch) steht. Durchdrungen von einer ruhigen, meditativen Stimmung und einem Gefühl der Verbundenheit mit der Natur, beschließt Ralph Vaughan Williams' „The Lark Ascending“ das Programm. Das Werk wird hier jedoch nicht in seiner bekannten Orchesterfassung aufgeführt, sondern in einer Bearbeitung von Paul Drayton mit Chor. Der Schwedische Rundfunkchor wird dabei von seinem Dirigenten Kaspars Putniņš geleitet.