Katarzyna Brochockas drittes Album enthält Ersteinspielungen ausgewählter Werke, die sie zwischen 2008 und 2023 geschrieben hat. Das bei CD Accord erschienene Album zeigt eine breite Palette von Kompositionen, darunter geistliche und weltliche, Solo- und Kammermusik, Vokal- und Instrumentalstücke. Dieses vielfältige Repertoire ist nur ein Teil von Brochockas umfangreichem Schaffen, das immer mehr Anerkennung findet. Mit einer großen Vielfalt an musikalischen Formen und Konventionen beweist Brochocka ihre Reife und Vielseitigkeit als Künstlerin mit einer einzigartigen musikalischen Sprache. Leitmotiv des Albums ist das des unruhigen Herzens. Die Musik ist eine künstlerische Neuinterpretation dieses Symbols, die sich sowohl auf alte religiöse Traditionen als auch auf moderne laizistische Poesie bezieht. Bemerkenswert ist, dass viele der auf dem Album enthaltenen Stücke biblische Bezüge aufweisen, was die wachsende Bedeutung dieses thematischen Aspekts im jüngsten Schaffen des Komponisten widerspiegelt.
Das Album enthält: zwei Psalmen für tiefe Stimme und Kontrabass, Streichquintett, Kammermusik: Lieder über Gedichte von James Joyce für Mezzosopran, Harfe und Kontrabass, Servant Songs für Klavier und Soliloquia für Kontrabass solo.