Der italienische Komponist und Pianist Mario Tarenghi (1870–1938) ist Teil der großen romantischen Musiktradition der Lombardei, wo das Klavier einen besonderen Stellenwert einnimmt. Auf den ersten Blick scheint sein Klavierwerk aus Sammlungen kurzer Stücke mit starker Melodik und einer bewusst zurückhaltenden Virtuosität zu bestehen, die eher für den häuslichen Gebrauch als für große Konzertsäle gedacht sind und manchmal fast pädagogisch wirken. Aus diesem Grund sind die wenigen Klavierpartituren, die heute wiederveröffentlicht werden, nur in einigen Anthologien für Klavieranfänger zu finden. Trotz des Verlagserfolgs seiner Musik zu Lebzeiten ist Mario Tarenghi in der italienischen und internationalen Musikszene noch immer eine wenig bekannte Persönlichkeit, und auch hundert Jahre später gibt es praktisch keine Aufnahmen seiner Musik. Folgerichtig enthält das Album ausschließlich Weltersteinspielungen, gespielt von Arthur Pizarro and Rinaldo Zhok.