In diesem Werk geht es um einen Zustand, den jeder kennt: man weiß, was vor einem liegt, aber man kann nichts dagegen tun, man spürt das drohende Unheil, aber man wird nicht gehört. Genau diesen Umstand beschreibt die Oper "Cassandra" von Bernard Foccroulle. Zwei Hauptfiguren aus verschiedenen Epochen sind wie Propheten in ihrer Zeit, sind Vorboten der kommenden Welt. Zum einen Cassandra, Tochter des Königs Priamos von Troja: sie warnt vor dem Unheil, das ihrem Volk während des Trojanischen Krieges droht. Ihre Warnungen bleiben ungehört, und die Welt, wie sie damals bekannt war, geht unter. Sandra, eine junge Klimatologin und Doktorandin aus unserer Gegenwart, hat sich der Komödie als Sprache zugewandt, mit der sie ihre Forschungen über den Klimawandel und die globale Erwärmung zu vermitteln hofft - vergeblich. Schließlich treffen die Protagonistinnen aufeinander: Cassandra aus der Antike und Sandra, die mit der Komplexität der Gegenwart kämpft. Vielleicht wird es Cassandra sein, die Sandra zum Lachen bringt...
Bernard Foccroulle ist belgischer Komponist, Organist und Opern-Intendant, seine Oper Cassandra feierte im September 2023 ihre Urauffürung.