Im Jahr 1392 wurde König Karl VI. von Frankreich für wahnsinnig erklärt. Mitten im Hundertjährigen Krieg ebneten seine wiederholten Abwesenheiten den Weg für Fürsten, die nach Macht und Reichtum strebten. So begann eine drei Jahrzehnte währende dunkle Epoche für das Königreich Frankreich – zerrissen von einem Bürgerkrieg zwischen Armagnacs und Burgundern, gezeichnet von der blutigen Niederlage bei Azincourt und schließlich 1420 der englischen Krone ausgeliefert. Dies ist die epische Geschichte, die das Ensemble „Into the Winds“ zum Leben erweckt – eine ebenso faszinierende wie oft übersehene Zeit, in der sich bereits die Umrisse einer neuen musikalischen Kunstform abzeichneten.