Tarquinio Merula ist ein Vertreter der um 1600 geborenen Generation italienischer Komponisten, für die der konzertante Stil kein neues Idiom mehr war, sondern ein bevorzugtes musikalisches Medium, das man sich von Kindheit an angeeignet hatte und das sich als vorherrschende Musiksprache der Zeit in ganz Europa verbreitete. Tarquinio Merula war als Geigen- und Orgelvirtuose bekannt und veröffentlichte eine Vielzahl von instrumentaler Sakral- und Kammermusik. InAlto beschäftigt sich mit den geistlichen Werken Merulas, darunter das berühmte Wiegenlied "Hor che è tempo di dormire". Seine Werke mögen manchmal einfach erscheinen, sind aber beeindruckend innovativ und obwohl sie sakralen Charakter haben, sind sie in menschlichen Emotionen verwurzelt.