Thomas Pitfield (1903–99) war ein Universalgelehrter: Künstler, Buchbinder, Tischler, Kalligraph, Karikaturist, Komponist, Designer, Dichter, Grafiker und vieles mehr. In seine Kompositionen brachte er dieselbe Kunstfertigkeit und Handwerkskunst ein wie in seine anderen Tätigkeiten, doch während seines langen Lebens verhinderte seine persönliche Bescheidenheit, dass seine Leistungen allgemein bekannt wurden. Pitfields Vorliebe für Volksmusik verortet seine Musik in der breiten Tradition des englischen Pastoralismus, die von Vaughan Williams, Gerald Finzi, Herbert Howells und anderen begründet wurde – obwohl hinter der Lyrik gelegentlich ein Hauch von Stahl zu hören ist. Der Dirigent Paul Mann war Chefdirigent des Odense Symphony Orchestra in Dänemark und ist regelmäßig Gastdirigent bei vielen bedeutenden Orchestern in Europa, den USA, Australien und Fernost. Er hat zahlreiche Werke aufgenommen und sich in letzter Zeit auf seltenes und bisher unaufgeführtes Material konzentriert.