Marcel Dupré (1886–1971) war der berühmteste französische Organist seiner Generation, der auf seinen internationalen Tourneen Hunderte von Konzerten gab. Seine Kompositionen gehören heute zum Standardrepertoire für Orgel. Seine Klavier- und Kammermusikwerke haben jedoch nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalten. Sie sind hörbar französisch – es gibt Berührungspunkte mit Chabrier, Fauré und Satie – aber sie gehen ihren eigenen, überraschenden Weg und nehmen gelegentlich einen rituellen, sogar hypnotischen Charakter an, der ihnen einen orientalischen, quasi-minimalistischen Geschmack verleiht. Pianist Harold Fabrikant spielt nicht nur Klavier, sondern auch Orgel und Cembalo und hat in den letzten Jahren ein großes Interesse an Musik entwickelt, die zu Unrecht in Vergessenheit geriet. Der Violinist Philip Nixon hat schon mit diversen großen Orchestern Australiens zusammengespielt, ebenso wie die Cellistin Rosanne Hunt.