Die Musik von Artur Lemba wurde seltsamerweise selbst in seiner Heimat Estland wenig beachtet – obwohl er zu Lebzeiten (1885–1963) als Pianist und Lehrer hoch geschätzt war. Diese Vernachlässigung ist umso überraschender angesichts seiner leidenschaftlichen und lyrischen Werke: Anhänger der Musik von Tschaikowski und Rachmaninow werden Lembas Musik wahrscheinlich ansprechend finden. Diese erste Veröffentlichung einer wegweisenden Reihe zur Entdeckung seiner Kammermusik wird von zwei historischen Aufnahmen begleitet, eine mit dem Komponisten selbst am Klavier und die andere, eine hundert Jahre alte Aufnahme der einzigen Miniatur Lembas, die eine gewisse Popularität erlangte. Zu hören ist Triin Ruubel, eine estnische Geigerin, die weltweit als Solistin und Kammermusikerin auftritt. Seit April 2015 ist sie Konzertmeisterin des Estonian National Symphony Orchestra. Sten Lassmann tritt seit dem Gewinn des ersten Preises beim Sechsten Estnischen Klavierwettbewerb 2002 international als Solist und Kammermusiker auf.