Auf dem Album „Europolis“ begibt sich die Pianistin Maria Lettberg auf die musikalische Reise durch die 27 Länder der europäischen Union. Sie wählte jeweils ein Werk pro Land und ordnete diese chronologisch an. Somit sie in „Europolis“ (fast) alle bedeutenden Stile der klassischen Musik vertreten, beginnend von der Renaissance und dem Barock über Wiener Klassik und Romantik bis hin zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, vom Niederländer Jan Pieterszoon Sweelinck bis zum zeitgenössischen zypriotischen Komponisten Constantinos Stylianou.
Das Album bildet somit nicht nur die ‚typische‘ Musik eines Landes ab, quasi eine Signatur der musikalischen Tradition, sondern zeigt Querverbindungen, Parallelen und Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern und Epochen auf. Eine spannende Reise durch unsere Heimat und Geschichte: Europa.