Dieses Album präsentiert eine kraftvolle sinfonische Auseinandersetzung mit den Themen Heldentum, Erinnerung und Vermächtnis. Jakub Hrůša und die Bamberger Symphoniker erwecken drei ausdrucksstarke Orchesterwerke zum Leben, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf die Reise eines Helden bieten. Richard Strauss' „Ein Heldenleben“ ist ein mitreißendes Porträt von Triumph und Kampf, während Antonín Dvořáks „Ein Heldenlied“, Op. 111, vor feuriger Energie und lyrischer Tiefe strotzt. Aleksandr Glazunovs Elegie „In Erinnerung an einen Helden“ bildet einen ergreifenden, nachdenklichen Kontrast. Zusammen bilden diese Werke eine bewegende Meditation über das Wesen des Heldentums in der Musik. Der Tscheche Jakub Hrůša ist seit 2016 Chefdirgent der Bamberger Symphoniker und seit diesem Jahr Musikdirektor des Royal Opera House in London. Die Bamburger Symphoniker gehören zu den besten Orchestern Deutschlands und sind weltweit populär. Seit seiner Gründung im Jahre 1946 hat das Orchester eine beachtliche Discographie erarbeitet und rund 7500 Konzerte in über 500 Städten gegeben, in über 60 Ländern der Erde.