Die renommierte Gambenvirtuosin Maddalena Del Gobbo lädt mit ihrem neuen Album Maddalena in Wonderland, das von Lewis Carrolls zeitlosem Märchen Alice im Wunderland inspiriert ist, zu einer zauberhaften musikalischen Reise ein. So wie Alice dem weißen Kaninchen in ein Reich der Wunder und der Verwirrung folgt, führt uns Del Gobbo durch barocke Eleganz, romantische Tiefe und zeitgenössische Farbpaletten - jedes Stück ein neuer „Raum“ in ihrer klanglichen Fantasie.
Auf dem Programm stehen Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten, darunter Werke von Tobias Hume, Georg Philipp Telemann, Antoine Forqueray, Marin Marais, Monsieur de Sainte-Colombe, Carl Friedrich Abel und John Dowland. Dazwischen finden sich Del Gobbos eigene Bearbeitungen, darunter ihre ergreifende Neuinterpretation von Dowlands „Time Stands Still“, und die Weltersteinspielung der Suite du thé des spanischen Komponisten Arti Sarró - ein stimmungsvolles Werk, das er eigens für sie komponiert hat.
Als persönliche Hommage schließt das Album mit zwei Cello- und Klavierstücken, die ihrem verstorbenen Vater gewidmet sind. Dieses intime Finale symbolisiert sowohl das Ende einer Reise als auch das Versprechen der Erneuerung, nachdem sie in seinen letzten Jahren ihre Liebe zum Cello wiederentdeckt hatte.
Maddalena in Wonderland ist mehr als eine Sammlung von Schätzen der Alten Musik; es ist eine Odyssee der Identität, der Emotionen und der Hoffnung - und erinnert uns daran, dass selbst inmitten von Verwirrung und Veränderung die Kraft der Musik uns zurück ins Licht führen kann.