Jean-Baptiste Dupont interpretiert auf diesem Album Transkriptionen Johann Sebastian Bachscher Werke auf der Orgel von Saint-Sernin in Toulouse. Die Schichtung von Werk, Transkription, Instrument und Interpretation unterstreicht die polyphone Tiefe und farbliche Dynamik der Kompositionen. Zeitlose Werke transkribiert von Jean-Baptiste Dupont, Max Reger und Alexandre Guilmant verbinden sich mit dem expressiven Potenzial der Cavaillé-Coll-Orgel, einem Meisterwerk des 19. Jahrhunderts. Die übereinanderliegenden Schichten der Transformation enthüllen – aus der Perspektive des französischen Fauvismus – das unvergleichliche Genie des Komponisten. Jean-Baptiste Dupont ist ein Musiker, der sich der gesamten Vielfalt des umfangreichen Orgelrepertoires von der Renaissance bis zur Gegenwart widmet. Dabei zeigt er eine besondere Vorliebe für die Improvisation – eine Kunst, in der er als einer der herausragenden Vertreter der französischen Schule gilt. Er hat fast 600 Konzerte in ganz Europa, den USA und Russland gegeben und dabei an renommierten Orten gespielt, darunter die Kathedralen von Berlin, Köln, Kopenhagen, London, Monaco, New York, Paris, Toledo, Wien und Zürich sowie das Mariinski-Theater in St. Petersburg, das Bolschoi-Theater in Moskau und die Berliner Philharmonie.