„Die Interpretationskunst des Duo d’Accord besteht darin, dass ihr Spiel bei aller wünschenswerten Präzision zu schwingen und sich völlig frei zu entfalten scheint“ – so beschrieb FonoForum die natürlich gewachsene Einheit aus europäischer Wärme und asiatischer Perfektion, die das Duo d’Accord unverwechselbar macht. Die Süddeutsche Zeitung nannte Lucia Huang und Sebastian Euler „große Pianisten, denen ihr Tun nicht kalte Demonstration, sondern spürbar innerstes Anliegen ist“, und das Deutschlandradio ging noch einen Schritt weiter: „Bei ihnen entsteht eine beinah überirdische Aura, in der der Zeitbegriff kaum noch eine Rolle zu spielen scheint.“ Das ein solch besonderes Duo nicht einfach nur irgendein Bach-Album einspielen würde, das stand zu erwarten. Doch das neue Album "Bachiana" des Duo d'Accord überrascht auch dann, wenn man schon etwas Besonderes erwartet hatte, denn es ist eben etwas GANZ Besonderes. Mit Ignaz Moscheles Einrichtung von Johann Sebastian Bachs Präludien aus dem "Wohltemperierten Klavier", Carl Reineckes "Bach-Variationen" Op. 24 und Robert Schumanns "Sechs Fugen über den Namen Bach" konnte hier ein Repertoire erschlossen werden, das selbst eingefleischte Klavierfachleute überraschen dürfte. Und das, obwohl diese Musik fern davon ist, akademisch zu sein. Ganz im Gegenteil: Dieses Album erschließt sich jedem, und das bei höchster Qualität von Musik und Interpretation.