Wenngleich nicht mit einer so breiten Literatur gesegnet wie etwa die Kombination Violine/Klavier, haben doch zahlreiche Komponisten für das Duo Violine und Violoncello geschrieben. Die vorliegende Sammlung von Werken ungarischer Verfasser verschafft nicht allein einen weiten Überblick, sondern vor allem musikalische Genüsse! Denn die zwei Vollblut-Musiker Friedemann Eichhorn und Alexander Hülshoff haben ungarischen Rhythmus im Blut und ein Händchen für diese aufregenden ZweierBeziehungen. Kodálys Duo gehört zu seinen bekanntesten Werken und ist ebenso mitreißend wie das seines Schülers Mátyás Seiber (19051960). Packend auch das Duo von Miklos Rosza, der ausgestattet mit einem Händchen für gelungene Melodien auch als Filmkomponist für Furore sorgte. Ungarn ist ein Musikland par excellence, das es hier anhand dieser speziellen InstrumentenKombination zu entdecken gilt!