Im Herbst des Jahres 1725, als Frankreich die Vermählung Ludwigs XV. mit Marie Leszczyńska feierte, beauftragte der französische Botschafter in Venedig Vivaldi mit der Komposition einer Serenata zu Ehren des jungen Königspaares.
Aus diesem Anlass entstand ein prachtvolles Werk, getragen von zwei allegorischen Figuren: Imeneo, dem Gott der Ehe, und Gloria, der strahlenden Verkörperung französischer Erhabenheit. Abwechselnd erheben die beide ihre Stimmen, antworten einander, wetteifern anmutig in Virtuosität – und vereinen sich schließlich in einem glanzvollen Schlussduett, das ihre Huldigung in vollkommener Harmonie besiegelt. Logan Lopez Gonzalez und Nicolò Balducci verleihen diesen Rollen mit Eleganz und Feinsinn Ausdruck und lassen Vivaldis Musik erstrahlen. In der Fülle seines Schaffens ragt dieses kurze, aber eindrucksvolle Werk sowohl durch diplomatische Finesse als auch durch inspirierte Brillanz heraus – ein wahrlich brillantes musikalisches Geschenk an den französischen Hof.