Hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zum dänischen König Sandomir und ihrer Pflicht gegenüber ihrem Vater Rodoald, dem König von Norwegen, gerät Prinzessin Ernelinde in einen politischen Strudel im Herzen des mittelalterlichen Skandinaviens. Abgesehen von der exotischen Kulisse dieser lyrischen Tragödie spiegelt die Kühnheit von Philidors Komposition eine beispiellose Modernität wider und ebnete den Weg für Glucks Reformen. Unter der leidenschaftlichen Leitung von Martin Wåhlberg erwecken das Orkester Nord und die Chantres du Centre de musique baroque de Versailles diese vergessene Oper wieder zum Leben!
Im Fachhandel und hier erhältlich:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.