Das Ensemble RossoPorpora debütierte bei Arcana mit einem Luca Marenzio gewidmeten Album, das u. a. mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und einer Fünf-Sterne-Diapason-Bewertung ausgezeichnet wurde. Forum Opéra pries es als „Platte für die einsame Insel“. Mit seinem zweiten Album wendet sich das Ensemble einem der Eckpfeiler der Musik des 17. Jahrhunderts zu: Claudio Monteverdis Sechstem Madrigal-Buch. RossoPorpora taucht tief in die innere Welt des Komponisten während dessen letzten Jahre in Mantua ein und liefert eine zutiefst bewegende Interpretation der zahlreichen Meisterwerke der Sammlung: "Lamento d'Arianna", "Lagrime d'Amante sul sepolcro dell'Amata", "Zefiro torna", "Oimè 'l bel viso", "Qui rise o Tirsi". Eine Sammlung der größten Erfolge in der Geschichte des Madrigals.