Der „amerikanische Traum“ ist der rote Faden, der die drei Werke dieses Programms miteinander verbindet. Amy Beach wurde 1867 in New Hampshire geboren und komponierte mehr als 300 Werke, darunter eine monumentale Suite für zwei Klaviere, die von der romantischen Tradition inspiriert ist und auf alten irischen Melodien basiert. Nadine Dana Suesse - Spitzname „Gershwin Girl“ - wurde 1909 in Kansas City geboren. Seit ihrem 13. Lebensjahr spielte sie ihre eigenen Kompositionen im Radio und komponierte Hits, vor allem für Bing Crosby. Sie lehnte die Verlockungen Hollywoods ab und studierte bei Nadia Boulanger in Paris. Nach ihrem Tod verschwanden ihre Werke aus dem Repertoire, doch das Duo Berlinskaya Ancelle möchte ihre Musik mit diesem Konzert aus dem Jahr 1943 wiederbeleben, das als „romantisch, aber gemischt mit modernen Harmonien und Akkorden direkt aus dem Jazz“ beschrieben wird. Victor Babin wurde 1908 in Moskau geboren und emigrierte 1937 mit seiner Frau Viktoria Vronskaya in die Vereinigten Staaten. Ihr Klavierduo war dort sehr erfolgreich: 1957 wurde Babins virtuoses Zweites Konzert unter der Leitung von George SzelI in Cleveland uraufgeführt.