Paavo Järvi und das Tonhalle-Orchester Zürich präsentieren den zweiten Teil ihres vollständigen Mahler-Zyklus – mit der Ersten Symphonie, bekannt als „Titan“, in Anlehnung an den gleichnamigen Roman des Dichters Jean Paul, den Mahler sehr bewunderte. Zwar verwarf Mahler diesen Titel drei Jahre nach der Uraufführung der Symphonie im Jahr 1893, doch besitzt das Werk – wie viele von Mahlers Kompositionen – laut Paavo Järvi „einen eindeutig programmatischen Charakter. Mahler war ein Komponist, der in einzigartiger Weise die innere Welt des Menschen ausloten und hinterfragen konnte, was in unserem Innersten vor sich geht.“