Alpha Classics präsentiert mit „Baroque Stories“, eine neue Reihe, die jungen Talenten im Bereich der Alten Musik gewidmet ist. Louise Acabo, eine französische Cembalistin und Gewinnerin mehrerer internationaler Wettbewerbe, die ihre Zeit zwischen Paris und Basel verbringt, widmet die erste Folge dieser Serie Jacques Champion de Chambonnières (ca. 1601-1672). Der Komponist schuf mehr als 150 Cembalostücke und veröffentlichte als erster französischer Musiker des 17. Jahrhunderts mehrere Bände mit Werken für Cembalo.
„Wer einmal das Cembalo des Sieur de Chambonnières gehört hat, braucht nichts anderes mehr zu hören“, heißt es in der Harmonie universelle von 1636. Es war diese einzigartige Beziehung zum Klang, die Louise Acabo ansprach: „Seine Musik, die sehr gesanglich ist, verlangt vom Spieler, dass er über den mechanischen Aspekt des Instruments hinausgeht, dass er sich seiner Stärke und Zerbrechlichkeit mit Geschmeidigkeit nähert“. Obwohl Chambonnières Frankreich nie verlassen hat, beeinflusste sein Werk auch Komponisten im Ausland, vor allem in England. Louise Acabo hat für dieses Debüt ihre eigene Liste von Werken aus den verfügbaren Quellen zusammengestellt, wobei sie Werke von Chambonnières mit Kompositionen von Locke, Preston und Bryne kombiniert hat.