Miloslav Kabeláč zählt zu den bedeutendsten tschechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Neben Antonín Dvořák und Bohuslav Martinů wird er heute zu den wichtigsten tschechischen Sinfonikern gezählt, und sein Werk gilt als grundlegender Bestandteil der tschechischen Musiktradition. Sein Werk umfasst fast alle musikalischen Gattungen (mit Ausnahme der Bühnenmusik). Das Zentrum seines Schaffens bildeten acht Sinfonien, von denen jede eine einzigartige Besetzung aufweist. Mit dem tschechischen Dirigenten Jakub Hrůša holte sich das ORF Symphonieorchester Wien einen absoluten Experten ans Pult. Hrůša vermag eindrucksvoll die instrumental groß besetzten Partituren zu durchleuchten und mit Leidenschaft diese immer noch zu unrecht vergessene Musik zum erklingen zu bringen.