Herzlich Willkommen bei NAXOS, dem weltweit größten Anbieter für klassische Musik

 
   
  
 
 
 
Home / NEUHEITEN
Klussmann: Klavierquintett e-Moll op. 1 / Streichquartett Nr. 1 op. 7
 
Kuss Quartet / Nagy, Péter
Klussmann: Klavierquintett e-Moll op. 1 / Streichquartett Nr. 1 op. 7
 Erschienen am: 20.Jun.2025
 Komponist:  Klussmann, Ernst Gernot
 Label:  eda records
 Art. Nr.: EDA55
 Kategorie:  Kammermusik
 Format: CD
 EAN: 0840387100555
Dies ist die erste Einspielung überhaupt von Werken einer bedeutenden Persönlichkeit des Hamburger Musiklebens im 20. Jahrhundert: Ernst Gernot Klussmann. Die Einspielung entstand in Kooperation mit der Hamburger Funk Stiftung und der Hamburger Hochschule für Musik und Theater anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums. Ernst Gernot Klussmann (1901-1975) studierte in Hamburg bei Hermann Behn, dem Freund und Förderer Gustav Mahlers, sowie bei Felix Woyrsch, später bei Joseph Haas in München. Er wirkte danach als Korrepetitor in Bayreuth und übernahm später Stellen in Köln. 1942 wurde er nach Hamburg berufen als Direktor des dortigen Konservatoriums mit der Aufgabe, dieses zur wichtigsten Musikhochschule Norddeutschlands umzuwandeln. In den 1920er Jahren wurde seine Musik von der rechten Presse als entartet kritisiert, die geplante Uraufführung seiner 1. Sinfonie in Dresden 1933 durch Bruno Walter kam wegen dessen Emigration nicht zustande. Ab 1933 war Klussmann Teil des gleichgeschalteten Bildungssystems, ohne auf Parteilinie zu sein. Seit ihrer Gründung 1950 leitete er gemeinsam mit Philipp Jarnach die Geschicke der Hamburger Hochschule für Musik und Theater (HfMT) als deren Vizepräsident bis zu seiner Emeritierung. Die Feiern zum 75jährigen Bestehen der HfMT 2025 bieten den Anlass, eines ihrer Gründerväter zu gedenken mit Ersteinspielungen von zwei frühen Kammermusikwerken, die eindrucksvoll Klussmanns Weg von der Spätromantik zum Expressionismus aufzeigen; ein Weg, den er nach dem Krieg in intensiver Auseinandersetzung mit Arnold Schönberg weitergehen sollte. Das beliebte Kuss-Quartett interpretiert die Werke auf diesem Album.
Im Fachhandel und hier erhältlich:

 

Naxos Newsletter