Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker erkunden die Brillanz von Béla Bartóks Klavierkonzert Nr. 2 und die emotionale Tiefe von Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie. Leidenschaftlich, aber zurückhaltend dirigiert Andris Nelsons beide Meisterwerke mit hervorragender Klarheit und Präzision: Mahlers berühmtes Adagietto entfaltet sich mit ‚unwirklichem Schimmer und dunklem Glanz‘ (BR Klassik). Yefim Bronfman ist Solist in einem der schwierigsten Klavierkonzerte, die je geschrieben wurden, und beeindruckt mit ‚makelloser Technik, Ausdruckskraft und einem Hauch von Swing‘ (Der Standard). Als Zugabe spielen die Philharmoniker die Arabesque von Robert Schumann. Das Konzert ist Teil des Mahler-Zyklus der Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons. Die Videoaufnahmen entstanden live im Großen Festspielhaus anlässlich der Salzburger Festspiele 2022.