Sir Arthur Bliss war ein hervorragender Dirigent seiner eigenen Musik, hinterließ aber nur wenige kommerzielle Aufnahmen. Zum 50. Todestag erscheint dieses Doppelalbum mit wichtigen Archivaufnahmen, größtenteils von den BBC Proms stammend und bisher unveröffentlicht. Lani Spahr, dessen kürzlich erschienene 6-teilige Reihe „Bruckner from the Archives“ vom Gramophone Magazine mit zwei Editor's Choices ausgezeichnet wurde, remasterte die Originale. Zu hören sind ganz unterschiedliche Werke wie „A Colour Symphony“, das Bliss 1920 für das Three Choirs Festival komponierte. Inspiriert von einem Buch über Heraldik komponierte er eine vollwertige Sinfonie, die symbolische Bedeutungen der Primärfarben einbezieht. Die hier veröffentlichte Aufnahme stammt aus dem Konzert zu Bliss' 70. Geburtstag bei den Proms 1961. Bliss und sein jüngerer Bruder dienten im Ersten Weltkrieg, und Kennard fiel in der Schlacht an der Somme. 1930, verfolgt von Alpträumen über den Krieg und Trauer um seinen Bruder, komponierte Bliss „Morning Heroes“ und widmete es ihm und den im Kampf gefallenen Kameraden. Das Werk ist eine Sinfonie für Sprecher, Chor und Orchester mit Texten aus „Die Ilias“, Walt Whitman und Wilfred Owen. Das vielfach überarbeitete „Concerto for Two Pianos“ wird in einer Fassung für zwei Klaviere und drei Hände präsentiert, die Bliss arrangierte, nachdem Cyril Smith einen Schlaganfall erlitten hatte, der seinen linken Arm lähmte. Diese Aufführung mit Bliss, Cyril Smith, Phyllis Sellick und dem BBC Symphony Orchestra stammt aus den Proms von 1969. Sein Klavierkonzert, der Marsch „The Phoenix“ und der Vorläufer vieler Ballettmusiken, die später folgen sollten, „Mêlée Fantasque“, runden die Zusammenstellung ab.