Ein grundlegendes Merkmal der Musik von Manuel Ponce ist die Bandbreite an Stilen und Techniken, die er im Laufe seiner Karriere entwickelte. Die ausdrucksstarke „Romanza de amor“ ist ein herausragendes Beispiel für seine romantische Phase, während „Rapsodia mexicana I“ und „II“ einen großartigen Beitrag zur mexikanischen nationalistischen Musik darstellen. Melancholische und nostalgische Stimmungen kommen in den Mazurkas ebenso zum Ausdruck wie in moderneren Werken wie dem „Intermezzo (Nr. 3)“. Dies ist der vierte Teil der von der Kritik gefeierten Reihe von Álvaro Cendoya mit den gesamten Klavierwerken von Ponce, vier weitere Teile werden noch erscheinen. Bei der Vorbereitung dieser Aufnahme studierte Álvaro Cendoya die Manuskripte und Erstausgaben des Komponisten in den Archiven der Musikbibliothek der Nationalen Musikhochschule der Universidad Nacional Autónoma de México. Manuel Ponce ist vor allem für seine Gitarrenmusik bekannt, aber abgesehen von einigen Aufnahmen von Jorge Federico Osorio und gelegentlichen Aufnahmen in Konzerten mit mexikanischen Themen sind die meisten seiner Klavierwerke nur sehr schwer auf Tonträgern zu finden.