Dieses Sechsfach-Album vereint Aufnahmen aus den Jahren 1980 bis 2018 und unterstreicht Idil Birets lebenslange Verbundenheit mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Als Wunderkind, das Mozart nach Gehör spielte, bevor es Noten lesen lernte, spielte Biret 1953 zusammen mit Wilhelm Kempff das Konzert für zwei Klaviere in einem bahnbrechenden Konzert im Pariser Théâtre des Champs-Élysées, das live in ganz Europa übertragen wurde. Trotz anfänglicher Widerstände dirigierte ihre Mentorin Nadia Boulanger Biret später in bedeutenden Mozart-Aufführungen. Die hier zusammengefassten Aufnahmen spiegeln Birets lebenslange Hingabe an Mozarts Werke wider – von Sonaten bis zu Konzerten. Sie entstanden in ihrer späten Schaffensperiode, zwischen 1989 und 2018.