Dieser Teil der Gesamtausgabe der Klavierwerke Franz Liszts konzentriert sich auf Marschtranskriptionen. Der Marsch gilt oft als Symbol für nationale Identität und Liszt transkribierte und arrangierte Musik dieses Genres während seiner gesamten kompositorischen Laufbahn. Märsche tauchten häufig in Liszts Konzerten auf und ermöglichten es ihm, der Kultur, in der er auftrat, seinen Respekt zu zollen. Diese brillanten Werke bestechen durch ungarische Klangfarben, erinnern an die Tonleitern ihrer Herkunftsländer und man meint, den Klang des Cimbaloms zu vernehmen – alles vereint mit Liszts romantischer Extravaganz. Der Pianist Paul Williamson wurde 2017 in die Liste der CBC Music „30 Hot Canadian Classical Musicians under 30” aufgenommen. Er erhielt den ersten Preis sowohl beim Canadian National Music Festival 2014 als auch beim National Piano Competition der Canadian Federation of Music Teachers' Association 2017 sowie drei Halbfinalpreise. Außerdem ist er Preisträger des WMC McLellan-Wettbewerbs 2020. Als Verfechter neuer Musik spielt Williamson regelmäßig zeitgenössisches Repertoire und hat mit vielen lebenden Komponisten zusammengearbeitet.