Daniel-François-Esprit Auber verkörpert mit seinen lebhaften und eleganten Werken, die sich jahrzehntelang großer Beliebtheit erfreuten, die Essenz der romantischen Opéra-comique. Für „Vendôme en Espagne“, ein Werk voller spanischer Tänze und Farben, arbeitete er mit seinem Kollegen Ferdinand Hérold zusammen. Die Ouvertüre zu „La Fiancée“ zeugt eindrucksvoll von Aubers Begabung für Melodie und Orchestrierung und war so erfolgreich und beliebt, dass Liszt sie dreimal als Fantasie arrangierte. „L'Enfant prodigue“ enthält seine längste Ouvertüre, ein kraftvolles Statement, das die tragischen Aspekte dieser biblischen Parabel widerspiegelt (‚Der verlorene Sohn‘ aus dem Lukas-Evagelium). Der Dirigent Dario Salvi arbeitet mit Naxos an einer Reihe von Aufnahmen romantischer Ballette, darunter Werke von Ludwig Minkus, Cesare Pugni, Adolphe Adam und anderen. Er leitet das Janáček Philharmonic Orchestra.