25 Jahre lang haben Bo Holten und Musica Ficta den großartigen Reichtum dänischer Vokalwerke zusammengetragen und aufgenommen, das Ergebnis ist die vorliegende enzyklopädische Übersicht. Das Projekt begann 1996 mit großem Erfolg – Gramophone schrieb: ‚Musica Ficta leisten sich nicht den winzigsten Fehler‘ – und seitdem haben sie sich als eines der besten Vokalensembles Europas weithin Bewunderung verdient. Diese Aufnahmen reichen von den Glanzzeiten des Mittelalters bis zu den führenden dänischen Komponisten der Gegenwart und umfassen die Romantik ebenso wie traditionelle Lieder, Motetten, Volkslieder, Weihnachtslieder und -gesänge, Kinderlieder und die großartigen Beiträge von Carl Nielsen und Thomas Laub, die alle zusammen eine grundlegende Sammlung dänischer Lieder bilden. Bo Holten begründete seinen Ruf als Dirigent von Vokalensembles für Alte Musik zunächst mit Ars Nova, das er 1979 gründete, und später mit Musica Ficta. Er komponierte über 100 Werke, darunter Sinfonien, Solokonzerte, Werke für Chor und Orchester, Opern und Musicals. Damit hat sich Holten international einen Namen als führender Spezialist für Alte Musik und Vokalpolyphonie gemacht. Er war Gastdirigent bei zahlreichen Orchestern, Ensembles und Chören in Skandinavien und im Ausland. Nach 16 Jahren als Gastdirigent der BBC Singers wurde er 2007 zum Chefdirigenten des Flämischen Rundfunkchors ernannt. Musica Ficta hat sich als eine der dominierenden Kräfte im dänischen Musikleben und als eines der besten Vokalensembles Europas etabliert, mit über 750 Konzerten und Theateraufführungen und zahlreichen Einspielungen.