Spätestens mit dem 1966 komponierten „Lux Aeterna“ für 16-stimmigen gemischten Chor a cappella und der Verwendung des Werkes im Kultfilm „2001: Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick im Jahre 1968 wurde György Ligeti als zeitgenössischer (Chor-) Komponist wahrgenommen und wurde quasi „über Nacht“ zum Weltstar und zu einer Ikone der Pop-Kultur. Das vorliegende Album des Danish National Vocal Ensemble unter Marcus Creed beleuchtet Ligetis Chorwerk (natürlich inkl. „Lux Aeterna“) und nimmt auch Bezug auf die Werke seines Lehrers Zoltán Kodály.