Herzlich Willkommen bei NAXOS, dem weltweit größten Anbieter für klassische Musik

 
   
  
 
 
 
Home / NEUHEITEN
Chemet: Die HMV-Aufnahmen
 
Chemet, Renée / Craxton, Harold / Delcourt, Marguerite / Moore, Gerald / Newton, Ivor
Chemet: Die HMV-Aufnahmen
 Erschienen am: 21.Nov.2025
 Label:  Biddulph Recordings
 Art. Nr.: BIDD85064-2
 Kategorie:  Soloinstr. ohne Orchester
 Format: CD
 EAN: 0744718506422
Renée Chemet (1887–1977) war eine der renommiertesten französischen Geigerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Als gefragte Solistin in ganz Europa und Nordamerika trat sie mit legendären Dirigenten wie Arthur Nikisch, Gustav Mahler und Fritz Steinbach in den großen Musikmetropolen Berlin und Wien auf. Sie kam erstmals 1916 nach London, um mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Thomas Beecham die „Symphonie espagnole“ zu geben, und gab 1921 ihr amerikanisches Konzertdebüt in der Carnegie Hall mit dem dritten Konzert von Saint-Saëns unter Willem Mengelberg. Vom Konzertpublikum geliebt, erhielt sie den Spitznamen „die französische Kreisler“.


Im Mai 1932 reiste sie über Hawaii nach China, Singapur und Japan. Vor allem in Japan, wo ihre Konzerte von der kaiserlichen Familie besucht wurden, war sie sehr beliebt. Sie lebte dort mehrere Jahre bis zum Ausbruch des 2. Weltkriegs, dann kehrte sie nach Frankreich zurück. Chemet nahm in den frühen 1920er Jahren zahlreiche Platten für das Label HMV auf, und ihr unverwechselbarer, portamento-reicher Spielstil wurde durch die frühen Aufnahmetechniken gut eingefangen. Zu den HMV-Aufnahmen von Chemet, die auf diesem Album zu hören sind, gehören Tartinis Sonate „Didone abbandonata“, Lalos Konzert und „Symphonie espagnole“, Saint-Saëns' „Introduction et Rondo capriccioso“ und Wieniawskis brillante Polonaise in A-Dur. Ebenfalls enthalten sind charmante, aber selten zu hörende Violinstücke von Simonetti, Chabrier und Grovlez.
Im Fachhandel und hier erhältlich:

 

Naxos Newsletter