Mieczysław Weinberg konnte sich als Komponist entfalten, obwohl er mit politischen und persönlichen Rückschlägen zu kämpfen hatte. Die Suite Polnische Melodien wurde von den Moskauer Philharmonikern unter Karl Eliasberg im Dezember 1950 uraufgeführt. Das Werk besteht aus einer Einleitung, einem Walzer, einer Polka und einer Mazurka und ist genau die Art von gut durchdachter Unterhaltungsmusik, die sowjetische Komponisten in den bedrohlichen letzten Jahren der Stalinherrschaft produzierten.