Der Dirigent und Komponist Jörg Widmann leitet das Stuttgarter Kammerochester auf diesem Album mit Meisterwerken für Streichorchester. Felix Mendelssohn ist mit der Streichersinfonie Nr. 10 in h-Moll vertreten, die er im Alter von 14 Jahren schrieb. Sie besteht aus einem einzigen Satz, in dem auf eine schwungvolle langsame Einleitung ein Allegro und eine Coda folgen. Widmanns eigene "Ikarische Klage" hat ihr Thema aus einem Gedicht von Baudelaire: „Verbrannt von der Liebe zur Schönheit / will ich nicht die erhabene Ehre haben, / dem Abgrund meinen Namen zu geben, / der mir als Grab dienen wird“. Über Korngolds Symphonische Serenade sagt Widmann: „Was für ein Stück, voll glitzerndem Zauber“. In diesem Werk hören wir Träume von einem realen oder imaginären Wien zur Zeit Mahlers oder Bergs: eine Vision, die in die Zukunft blickt, herzergreifend, aber niemals sentimental ist.