Herzlich Willkommen bei NAXOS, dem weltweit größten Anbieter für klassische Musik

 
   
  
 
 
 
Home / NEUHEITEN
26 little deaths
 
Kihlstedt, Carla
26 little deaths
 Erschienen am: 22.Aug.2025
 Komponist:  Various
 Label:  Cantaloupe
 Art. Nr.: CA21209
 Kategorie:  Soloinstr. ohne Orchester
 Format: CD
 EAN: 0713746320928
„26 Little Deaths“ – die wunderschöne und komplexe Aufnahme der Komponistin, Sängerin und Violinistin Carla Kihlstedt und des zeitgenössischen Ensembles Present Music – feiert den dunklen Humor des legendären Schriftstellers und Illustrators Edward Gorey (1925–2000), dessen 100. Geburtstag am 22. Februar 2025 war. „26 Little Deaths“ ist eine einstündige Sammlung von 26 Miniaturen für singende Violinistin und Kammerorchester, inspiriert von Goreys makabrem Kinderbuch „The Gashlycrumb Tinies“ (dt.: Die Kleinen von Morksrohlingen). Illustriert in seinem unverwechselbaren Kreuzschraffur-Stil mit Feder und Tinte, erzählt das Buch in alphabetischer Reihenfolge von den grausamen Todesfällen von 26 Kindern: 'A is for Amy who fell down the stairs / B is for Basil, assaulted by bears,' wobei die morbide Aufzählung ihren Höhepunkt findet in 'Y is for Yorick whose head was knocked in' and 'Z is for Zillah who drank too much gin. In die Fußstapfen von Hanns Eisler und Kurt Weill tretend, die nahtlos zwischen Kunstlied, Popsong und Kabarett wechselten, hat Kihlstedt ein Werk geschaffen, das die Tragik und den Humor von Goreys unvergesslichen Bildern einfängt. ‚Ich bin in die Bilder eingetreten, um über ihren Rahmen hinauszuschauen und die Geschichte hinter der absurden Barbarei zu finden‘, erklärt sie. ‚Wie Gorey mit seinen Gashlycrumb-Zeichnungen überlasse ich es in den meisten Stücken dem Betrachter, sich den Moment der Sterblichkeit vorzustellen oder auch nicht. Trotz aller gegenteiligen äußeren Anzeichen handelt dieses Stück nicht vom Tod, ebenso wenig wie das ikonische Buch, auf dem es basiert. Es ist auch keine Trauer, sondern eher eine Meditation. Sie tanzen zwischen der Banalität des Lebens und der unerschöpflichen Seltsamkeit der menschlichen Vorstellungskraft.‘
Im Fachhandel und hier erhältlich:

 

Naxos Newsletter