Bariton Florian Boesch und Pianist Malcolm Martineau setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei Linn mit einem Programm fort, das zwei Genies zusammenbringt, die sich nicht ausstehen konnten. Das Album erforscht die Rivalität zwischen Johannes Brahms und Hugo Wolf und stellt einige von deren eindringlichsten Liedern vor, die tiefe Gefühle und philosophische Themen zum Gegenstand haben. Brahms' „Vier ernste Gesänge“, die in Erinnerung an Clara Schumann entstanden, kontrastieren Melancholie mit Transzendenz, während Lieder wie „Sehnsucht“ und „Die Trauernde“ ergreifenden Schmerz und ungelöste Sehnsucht hervorrufen. In seinen Goethe- und Michelangelo-Liedern fängt Hugo Wolf tiefgründige existenzielle Reflexionen ein, kontrastiert Ruhm mit Liebe und webt Harmonien, die die Komplexität menschlicher Gefühle widerspiegeln. Das Album schließt mit Wolfs Prometheus, einer Tour-de-Force von maximaler Kraft.