Florence Price arbeitete einige Jahre als Stummfilmorganistin, bevor sie 1932 mit ihrer „Sinfonie Nr. 1 in e-Moll“ Beachtung fand. Werke für Orgel bilden einen der größten Teile ihres Schaffens; die „Sonate“ zeugt ebenso wie die „Passacaglia und Fuge“, die zwar eindeutig Johann Sebastian Bach verpflichtet ist, aber auch ganz eigene Ideen der Komponistin erkennen lässt, von ihrer virtuosen Beherrschung des Instruments. Prices Begabung für das Schreiben von Miniaturen ist ebenfalls offensichtlich – „Adoration“ besticht durch ihre herzliche melodische Schönheit, und die zierliche „Caprice“ ist ein Paradebeispiel für leichte Musik vom Feinsten. „Variations on a Folksong“ ist eine Glanzleistung und ihr einziges Orgelwerk, das auf einer bereits existierenden Melodie, einem Spiritual, basiert. Eine digitale EP mit vier weiteren Miniaturen für Orgel ist ebenfalls zum Streamen und Herunterladen erhältlich. Der Organist Tom Winpenny ist regelmäßig im BBC-Radio zu hören und war in der Sendung „Pipedreams“ des amerikanischen öffentlich-rechtlichen Senders American Public Media zu Gast. Als Solist trat er international auf, zuletzt in Schweden, Deutschland, Italien und den USA.