Herzlich Willkommen bei NAXOS, dem weltweit größten Anbieter für klassische Musik

 
   
  
 
 
 
Home / NEUHEITEN
Love and Loss
 
Rudersdal Chamber Players
Love and Loss
 Erschienen am: 12.Sep.2025
 Label:  OUR Recordings
 Art. Nr.: 8.226932
 Kategorie:  Kammermusik
 Format: CD
 EAN: 0636943693223
Die Rudersdal Chamber Players sind eines der führenden Ensembles für zeitgenössische Musik in Skandinavien. Diese Aufnahme ist eine besondere Hommage an ihre Freundschaft mit dem Komponisten-Ehepaar Elena Firsova und Dmitri Smirnov, die bis ins Jahr 2019 zurückreicht. Das Repertoire des Komponistenpaares umfasst Auftragswerke und Aufführungen unter anderem für das BBC Symphony Orchestra, die London Sinfonietta, das RSNO – Royal Scottish National Orchestra, Gidon Kremer/Kremerata Baltica, das Ensemble InterContemporain (Paris), das Ensemble Modern (Deutschland), die Birmingham Contemporary Music Group, das Hallé Orchestra und die BBC Proms. Als junge Komponisten wurden ihre Werke in „inoffiziellen” Konzerten außerhalb der UdSSR gespielt, fernab von den kritischen Ohren der Union der sowjetischen Komponisten. Trotzdem gerieten sie mit den Behörden in Konflikt und wurden auf dem 6. Kongress der Union der sowjetischen Komponisten als Mitglieder der „Sieben” denunziert, einer Gruppe nonkonformistischer Komponisten, zu der Edison Denisov, Elena Firsova, Dmitri Smirnov und Sofia Gubaidulina gehörten. Ironischerweise weckte diese Zurechtweisung nur noch mehr Interesse im Ausland für das Komponisten-Ehepaar. Als Smirnov 2020 zu Beginn der COVID-Pandemie starb, hinterließ er nicht nur ein umfangreiches musikalisches Vermächtnis (200 Opusnummern), sondern auch Gedichte, Kunstwerke in verschiedenen Medien und mehrere Bücher, darunter „Song from Underground“, eine der wichtigsten Chroniken der späteren sowjetischen Musik. Für Elena Firsova war ihr Vater, ein international angesehener Denker auf dem Gebiet der Atomtheorie, der erste entscheidende Einfluss auf ihre künstlerische Entwicklung. Als würde sie die wissenschaftliche Perspektive ihres Vaters ausgleichen wollen, fand Firsova Inspiration in dem großen russischen Dichter Ossip Mandelstam und komponierte zahlreiche Werke nach seinen Texten.
Im Fachhandel und hier erhältlich:

 

Naxos Newsletter