Mario Castelnuovo-Tedescos 36-jährige Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarristen Andrés Segovia resultierte in 35 Werken für Gitarre, darunter drei Konzerte, mehrere große Zyklen und zahlreiche kürzere Stücke. Castelnuovo-Tedesco lernte Segovia 1932 bei einem Festival in Venedig kennen und komponierte danach fast jedes Jahr ein neues Werk für ihn. Zu den herausragenden Meisterwerken der Gitarrenliteratur zählt Castelnuovo-Tedescos „Platero y Yo“ (Platero und ich), ein Zyklus, der 28 Stücke enthält, die in vier Gruppen von Suiten mit jeweils sieben Sätzen angeordnet sind und eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 49 Minuten haben. Ursprünglich als Begleitung zu einer Rezitation von Auszügen aus dem gleichnamigen Gedichtband des katalanischen Nobelpreisträgers Juan Ramon Jiménez konzipiert, gab der Komponist seine Zustimmung, das Werk auch ohne gesprochenen Text aufzuführen, so wie es hier zu hören ist. Das Booklet enthält Jiménez’ Texte in englischer Übersetzung, illustriert vom preisgekrönte Künstler Halfdan Pisket, der diese Zeichnungen speziell für diese Aufnahme anfertigte. Um dieses Meisterwerk zum Leben zu erwecken, hat der international gefeierte und mehrfach ausgezeichnete dänische Gitarrist Niklas Johansen nicht nur Spanisch gelernt, um Jiménez’ Prosagedichte in ihrer Originalsprache würdigen zu können, sondern auch eine Reise nach Spanien unternommen, unweit von Jiménez’ Geburtsort Moguer. Die enge Beziehung zur Sprache und Kultur verleiht Johansens Interpretationen einen ganz persönlichen Zugang. Dieses Album wurde in der Schlosskapelle von Fredensborg von den dänischen Tonmeistern Preben Iwan und Mette Due aufgenommen, die die außergewöhnliche Akustik wunderbar eingefangen haben.