„Earthworks“ von Nathan Davis ist ein einzigartiges akusmatisches Stück, also ein Musikstück, dessen Klangerzeugung nicht eindeutig identifizierbar scheint. Der Komponist schuf ein 40-minütiges konzeptionelles und musikalisches Bild der idyllischen Natur, in die Umweltaktivismus eingreift. Es ist das klangliche Ergebnis von Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung gängiger kommerzieller Materialien unserer heutigen Umwelt und es ist ein Klangteppich aus Bohren, Fracking, Rühren, Schlürfen, Kratzen, Knacken, Ploppen und Hämmern, durchwoben vom hellen Faden einer sehr intimen menschlichen Stimme.