John Rutter schreibt über diese Veröffentlichung: „Als ich diese Einspielung der Cambridge Singers von 1993 wieder in Augenschein nahm, wurde mir klar, dass ich sie niemals aus dem Collegium-Katalog hätte streichen dürfen - und das alles wegen einer obskuren musikwissenschaftlichen Frage über einen Gregorianischen Gesang, die längst gelöst ist. Für diese Aufnahme sagen 40 hervorragende Stimmen ein opulentes Programm mit mehrchöriger Musik der Renaissance, des Barocks und der Romantik. Die überwältigende 40-stimmige Motette „Spem in alium“ von Tallis ist das Herzstück des Albums; Allegris „Miserere“, heute populärer denn je, und die prächtigste der sechs Bach'schen Motetten, „Singet dem Herrn ein neues Lied“, gehören zu den weiteren Meisterleistungen des Chors auf einem Album, das wahrhaftig ein „Fest der Stimmen“ ist.
Die moderne digitale Klangrestauration ermöglicht es zum ersten Mal, die Musik in ihrer vollen klanglichen Pracht zu hören, und wir sind zuversichtlich, dass das Album wieder seinen Platz in der geschätzten Reihe der Aufnahmen der Cambridge Singers einnehmen wird.“